VOM FUSSBALL ZUM VOLLEYBALL – eine sportliche Erfolgsgeschichte
1974 Am 26.4.1974, dem Gründungsdatum der Sektion Volleyball, gab es in Schwaz nur wenige Menschen, die eine Ahnung von Volleyball hatten. Hermann Kirchner, war einer von ihnen. Er kam während seiner Schulzeit in Innsbruck mit dieser damals noch exotischen Sportart in Kontakt. Er zählte, gemeinsam mit seinem Bruder, Mag. Siegfried Kirchner, Dr. Josef Vinatzer, Dr. Hans Troger und dem damaligen TU-Obmann Willi Kohler, zu den Gründern unseres Vereins. Mit dabei auch Hans Mlaker, der den Großteil der von ihm organisierten Hobbyfußballmannschaft FC-Ried überredete, zum ersten Volleyballtraining zu gehen. Noch viele Jahre wurde am Beginn jeder Trainingseinheit Fußball gespielt!
1979 Das Herrenteam schafft den Aufstieg in die Tiroler Landesliga. Im selben Jahr siegt das Team beim Internationalen Herrenturnier in Vaduz, Liechtenstein und besiegt im Finale ein Schweizer Serie-B-Team.
1988 Nach Bronze und Silber in den Vorjahren gewinnt die TU Schwaz endlich Gold beim österreichischen UNION-A-Cup in Salzburg.
1989 Der Verein organisiert in Schwaz den Alpencup, an dem die Juniorenauswahlen aus Österreich, Bayern, Baden-Württemberg, Israel, der Schweiz und ein College-Team aus den USA teilnehmen.
2012 Die U13-Burschen werden Tiroler Meister. Im selben Jahr werden die österreichischen U13-Meisterschaften an Schwaz vergeben, wo unser Team den 6. Platz belegt.
2013 Die TU Schwaz hat das beste U15-Team in Tirol und wird U15-Meister. Im Folgejahr gelingt auch noch der Vizemeistertitel in der Tiroler U17-Liga.
SEKTIONSLEITER*INNEN
1974–1975 Dr. Hans Troger
1975–1978 Hans Mlaker
1978–1987 Mag. Siegfried Kirchner
1987–2013 Herbert Gründhammer
2013–20?? Mag.a Gabriele Pallua